Wir sind an der GGS Sandstraße bemüht, regelmäßig gemeinsame Erlebnisse mit allen Schülern zu schaffen. Dazu gehören auch die Stadtteilkonzerte der Stiftung Klavierfestival Ruhr. Im Unterricht bereiten wir den Inhalt eines Bilderbuches vor. Anknüpfend daran lernen die Kinder im Musikunterricht 1-2 Lieder der Aufführung im Vorfeld schon kennen, so dass sie dann am Tag der Aufführung vieles wiedererkennen und mitgestalten können. Wir laufen gemeinsam mit allen Kindern zum nahegelegenen Gymnasium. Dort wird uns von Musikern das Bilderbuch musikalisch vorgeführt. Meist gibt es Klaviermusik und Balletttänzerinnen. Aus diesen Gründen gehören die Stadtteilkonzerte zu den Highlights unseres Schuljahres. Dieses Jahr stand „Petruschka“ auf dem Programm. Hier ein paar Eindrücke: |
|
04.03.2020 - Petruschka ![]() |
![]()
|
Manchmal gelingt es uns ein Kindertheater an die Schule zu bekommen. Dieses Jahr kam das Kommatheater unterstützt vom Spielkorb Duisburg mit „Frau Holle“ zu uns in die Turnhalle. Die Kinder lernten im Vorfeld im Unterricht das klassische Märchen „Frau Holle“ kennen. Es hat allen viel Spaß gemacht, während der Aufführung zu erkennen, dass es auch in der heutigen Zeit noch eine „Goldmarie“ und eine „Pechmarie“ geben kann. |
|
14.11.2019 - Frau Holle |
|